Darum gehts
- Lola D. wurde ermordet, Dahbia B. zu lebenslanger Haft verurteilt
- Lolas Vater starb früh mit gebrochenem Herzen, hinterliess Brief an Täterin
- 27-jährige Täterin gestand vor Gericht die grausame Tat
Es ist ein grausames Verbrechen, das Frankreich erschütterte: 2022 wurde die zwölfjährige Lola D.* tot in einem Koffer aufgefunden.
Schnell identifizierten die Ermittler Dahbia B. (27) als Täterin. Sie soll das Mädchen aus Paris brutal entführt, vergewaltigt, gefoltert und schliesslich getötet haben. Vor Gericht gestand die 27-Jährige am vergangenen Freitag die Tat – anschliessend wurde sie zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
Familie spricht über unglaubliches Leid
Während des Prozesses kamen auch Lolas Angehörige zu Wort und schilderten das unfassbare Leid, das die Familie durchmachen musste.
Lolas Mutter Delphine D.* berichtete, dass ihr Mann nach Jahren der Abstinenz wieder dem Alkohol verfallen sei. «Er trank von morgens bis abends und starb vor Kummer.»
Im Februar 2024 hörte das Herz des 49-Jährigen auf zu schlagen – der Verlust seiner Tochter hatte ihn gebrochen.
Mädchen in Wohnung gelockt
Zum Zeitpunkt des Mordes arbeitete B. als Prostituierte und hatte keinen legalen Aufenthaltsstatus mehr.
Sie soll das Mädchen in einem Wohnblock im 19. Arrondissement in ihre Wohnung gelockt und dort geschlagen, gequält und anschliessend erstickt haben. Die Leiche versteckte sie in einem Koffer.
Mutter wollte wissen, ob Tochter leiden musste
Vor Gericht wollte Delphine D. wissen, ob ihre Tochter gelitten habe: «Sie hat zweifellos gelitten», war die Antwort des Gutachters.
Mit gebrochener Stimme bezeichnete sie die Täterin als «dieses Ding, dieses Monster» und fragte verzweifelt: «Warum ist Lola ihr gefolgt?»
Motiv weiter unklar
Das Motiv von B. ist weiter unklar. Nach Darstellung ihrer Anwälte könnte sie aus Rache gehandelt haben. Demnach habe sie den Eltern des Mädchens etwas heimzahlen wollen, nachdem diese sich geweigert hatten, ihr einen Schlüssel zu den Pariser Wohnungen zu geben, in denen sie als Hausmeister tätig waren. B. hielt sich gelegentlich bei ihrer Schwester in derselben Wohnanlage auf.
Lolas Vater Johan D. hängte vor seinem Tod noch einen Brief an die Tür von B.s Wohnung. Darin schrieb er: «Mein Schatz, ich verstehe immer noch nicht, warum dir, die du so gütig warst, so viel Grausamkeit und Böses widerfahren musste.»
* Namen bekannt