«Ich wollte einfach mal probieren»
Besucher isst millionenteure Banane in französischem Museum

Seit Anfang Mai hing die Banane des berühmten Werks «Comedian» im Centre Pompidou Metz in Frankreich, mit einem Stück Klebeband an der Wand fixiert und millionenschwer – nun ist die Banane verzehrt worden. Erneut.
Publiziert: 18:47 Uhr
|
Aktualisiert: 20:13 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Diese Banane ist sechs Millionen wert – und wurde verspeist.
Foto: AFP

Darum gehts

  • Banane aus Kunstwerk in Metz gegessen. Künstler nimmt Vorfall gelassen
  • Besucher wollte probieren, wie eine 6-Millionen-Dollar-Banane schmeckt
  • Werk «Comedian» ist bis 2. Februar 2027 in Ausstellung zu sehen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Frucht war Teil des berühmten Kunstwerks «Comedian» des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan. Ein niederländischer Besucher soll zugegriffen haben, wie die Regionalzeitung «Le Républicain Lorrain» berichtete. «Ich wollte einfach mal probieren, wie eine Banane schmeckt, die sechs Millionen Dollar wert ist», sagte er dem Blatt.

Wie aus Medienberichten vom Samstag hervorgeht, wurde keine Anzeige erstattet, das Centre Pompidou in der ostfranzösischen Stadt Metz ersetzte die Banane kurz darauf.

Berühmte Banane wurde schon mehrfach verzehrt

Der Künstler nahm den Vorfall gelassen. Er bedauerte, dass der Besucher «die Frucht mit dem Kunstwerk selbst verwechselt» habe. «Anstatt die Banane mitsamt Schale und Klebeband zu essen, hat er sich damit begnügt, nur die Frucht zu verzehren», sagte der Italiener laut Medien.

Die berühmte Banane wurde bereits mehrfach verzehrt. 2019 ass der georgisch-amerikanische Künstler David Datuna das Werk bei der Kunstmesse Art Basel in Miami und erklärte: «Ich bin der erste Künstler, der die Kunst eines anderen Künstlers isst.» 2023 verzehrte ein südkoreanischer Student die Banane während einer Ausstellung in Seoul und begründete die Tat mit Hunger nach ausgelassenem Frühstück.

Das Werk «Comedian» ist noch bis zum 2. Februar 2027 in der Ausstellung «Dimanche sans fin» (Ein Sonntag ohne Ende) zu sehen. Die Banane und das Klebeband werden regelmässig ausgetauscht.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?