Er sitzt auf einer Stufe und singt aus vollem Herzen. Dazu wippt er mit seinem rechten Fuss im Takt. Ein kleiner Junge (3) sorgt mit seinem Gesang für Hoffnung und Tränen in der Ukraine. Sein Name: Leon.
Auf dem Video ist keine Musik zu hören, nur die Stimme des Jungen. «Und wir muntern unsere glorreiche Ukraine – hej, hej – auf!», singt der Dreijährige und beschliesst damit in einem Spot den Reigen ukrainischer Stars für ein Wohltätigkeitskonzert. Auf Youtube hat das Video schon fast zwei Millionen Aufrufe.
Zu Kriegsbeginn musste der kleine Blondschopf mit seinem Bruder Elwin und Vater Olexander aus Irpin bei Kiew fliehen, wie die Nachrichtenseite «Obosrewatel» berichtete. Unterschlupf fand die Familie im westukrainischen Gebiet Chmelnyzkyj. Dort hörte der Kleine, wie der Sänger der bekannten Band Boombox, Andrij Chlywnjuk (42), das Lied der «Roten Schneeballbeere» anstimmte – und ahmte es nach.
Vater nahm singenden Leon für das Familienarchiv auf
Der 42-jährige Sänger hatte den Song bereits am vierten Kriegstag vor der Kiewer Sophienkathedrale mit dem Sturmgewehr in der Hand geschmettert. Ein Video der Einlage ging schnell viral. Das Lied stammt aus der Zeit des Ersten Weltkrieg, als ukrainische Freiwillige auf der Seite Österreich-Ungarns gegen Russland kämpften.
Vater Olexander nahm den singenden Leon für das Familienarchiv auf. Als dann Chlywnjuk durch Granatsplitter im Gesicht verletzt wurde und ins Spital kam, beschloss Olexander, ihn mit der Aufnahme zu unterstützen. Das veröffentlichte Video wurde ein Hit. Mittlerweile wird es auch im Einheitsfernsehen verwendet, und das ganze Land freut sich in der schweren Zeit über den unverzagten Knirps.
Leon ist aber nicht der Einzige, der das Lied für sich entdeckt hat. Auch die legendäre Band Pink Floyd veröffentlichte eine Version, dem ersten neuen Song der Band seit fast 30 Jahren. Mit «Hey Hey Rise Up» will die Band der ukrainischen Bevölkerung helfen. (SDA/jmh)