Ballone in litauischer Hauptstadt gesichtet
Luftverkehr am Flughafen in Vilnius unterbrochen

In der Nacht auf Sonntag ist der Luftverkehr über dem Flughafen in der litauischen Hauptstadt Vilnius gestört – wegen Sichtungen von Ballonen.
Publiziert: 01:20 Uhr
|
Aktualisiert: vor 51 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
Landungen wie diese am Flughafen in Vilnius gibts in der Nacht auf Samstag vorerst nicht. (Symbolbild)
Foto: keystone-sda.ch

Wie das Newsportal Lyrtas am frühen Sonntagmorgen berichtet, ist der Flugverkehr am Flughafen in der litauischen Hauptstadt Vilnius unterbrochen. Das schreibt auch der Flughafen selbst auf seiner Webseite – bis um 4:30 Uhr bleibt der Luftraum geschlossen.

«Heute Abend um 22:16 Uhr erhielten die Spezialisten des Flughafens Vilnius die Information, dass der Flugverkehr vorübergehend eingestellt wird», schreibt die Zeitung Lytras. «Nach unserem besten Wissen wurde diese Entscheidung aufgrund einer möglichen Reihe von Ballons getroffen, die auf den Flughafen zusteuern.»

Ballone sollen Schmuggelware enthalten

Wie das Nationale Krisenmanagementzentrum gegen zwei Uhr nachts bekannt gab, soll es sich bei den Ballonen um Schmuggelballone handeln – 13 davon seien gesichtet worden. Welche Schmuggelware sie beinhalteten, ist bisher unklar.

Viele der Flüge wurden umgeleitet – einige in die lettische Nachbarhauptstadt Riga, andere wurden angewiesen, den polnischen Flughafen Danzig anzufliegen oder in der finnischen Hauptstadt Helsinki zu landen.

Erst vor wenigen Wochen war der Flugverkehr in Vilnius wegen Drohnensichtungen vorübergehend eingestellt worden. Der europäische Flugverkehr ist in den vergangenen Wochen wiederholt durch Drohnensichtungen und Luftraumverletzungen gestört worden, zuletzt am Flughafen in München.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen