Zweimal so gross wie Manhattan
Schottisches Anwesen sucht Käufer für 13 Millionen

Wer schon immer davon träumte, Grossgrundbesitzer zu werden, hat nun eine fast einmalige Chance. Im Norden Grossbritanniens steht ein riesiges Grundstück zum Verkauf. Günstig ist es allerdings nicht.
Publiziert: 24.11.2019 um 16:37 Uhr
|
Aktualisiert: 25.11.2019 um 09:47 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
So stellt man sich Schottland vor: Viel Wald, Hügel und dazwischen ein Fluss. Das wilde Paradies auf diesem Bild steht nun zum Verkauf.
Foto: Knight Frank

Viel Wald und Hügel, ein Fluss und ein eigener Bahnhof: Für knapp 13 Millionen Franken steht ein schottisches Anwesen zum Verkauf. Seine Grösse kann sich sehen lassen. Das Grundstück im Herzen von Schottland, das aus drei Teilen besteht, ist mit 114 Quadratkilometern doppelt so gross wie Manhattan.

Der zukünftige Besitzer hat die Qual der Wahl, wo er wohnen will. Zum einen wäre da das Haupthaus der «Auch Estate» mit drei Wohnzimmern, sechs Schlafzimmern und drei Badezimmern. Dazu gibts auf dem Gelände sechs weitere Cottages und zahlreiche Farmgebäude.

Potenzial zum Ferienparadies

Der zweite Teil des Verkaufspakets, das als Ganzes oder in Teilen erworben werden kann, heisst «Invermearan Estate». Dort steht aktuell ein Cottage. Natürlich gibts noch Platz für mehr. Bereits vorhanden ist die Baubewilligung für zwei Jagd-Lodges mit je sechs Schlafzimmern. In der Gegend gibts besonders viele Hirsche. Der künftige Besitzer könnte dort also ein touristisches Jagdzentrum aufbauen.

Das muss aber nicht sein. Ebenfalls denkbar ist, dass der Käufer auf Stromproduktion setzt. Auf dem dritten Teilstück ist bereits eine Anlage in Betrieb, die aus Wasser Strom generiert. Pro Jahr könnten damit über 350'000 Franken verdient werden, schreibt «Mansion Global» mit Verweis auf den Immobilienmakler. Dazu kommt eine Bewilligung für zwei weitere Anlagen. Damit nicht genug, der Besitzer in spe kann sich auch als Schafbauer versuchen. Derzeit bevölkert eine Herde von 7500 Tieren das Anwesen.

Die aktuellen Besitzer wollen sich von ihrem schottischen Rückzugsort trennen, weil sie zu selten Gelegenheit haben, dort hinzufahren. Dabei wäre die Anreise denkbar einfach: Das Anwesen liegt nämlich an der Strecke des Nachtzugs von London nach Schottland und verfügt über einen eigenen Bahnhof. (jfr)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen