Zurück in der weltweiten Finanzplatz-Top-Ten
Zürcher Banker sind wieder wer!

Zürich gehört zu den zehn wichtigsten Finanzplätzen der Welt. Die Banker-Stadt an der Limmat bleibt die Nummer zwei in Europa – und liegt somit noch immer vor Frankfurt a.M. (D).
Publiziert: 11.09.2017 um 20:08 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:11 Uhr
Zürich (hier der Paradeplatz) zählt wieder zu den wichtigsten Finanzplätzen der Welt (Archivbild).
Foto: Keystone/Alessandro Della Bella

Lange Gesichter machten Zürcher Banker vor einem halben Jahr. Der Finanzplatz an der Limmat flog aus den Top Ten der weltweit wichtigsten Finanzplätze. Und landete auf Platz 11 im Global Financial Centres Index (GFCI).

Doch nur ein halbes Jahr später sind Zürcher Banker wieder wer! Die Schweizer Finanzmetropole rangiert erneut unter den Top Ten. Laut dem Online-Portal Finews.ch steht Zürich aktuell auf Platz 9 weltweit. Nach London ist Zürich die zweitwichtigste Finanzmetropole in Europa. 

Sicherer Platz

Laut der Umfrage des GFCI hat Zürich den Aufstieg unter anderem seiner Bedeutung als sicherer Platz zu verdanken. Amerikanische Zentren wie San Francisco, Boston und Chicago sind dagegen einige Plätze abgestiegen, wohl wegen der schwer einschätzbaren Lage unter dem US-Präsidenten Donald Trump.

Zürich konnte sich zudem als Fintech-Zentrum und Spezialisten-Hub in verschiedenen Fachgebieten profilieren, was auch zur besseren Platzierung geführt hat, heisst es. 

Asiaten auf dem Vormarsch

Neben Zürich ist auch Genf wieder besser platziert: Die grösste Stadt der Westschweiz konnte fünf Ränge gutmachen und befindet sich nun auf Platz 15 des globalen Rankings.

Die deutsche Metropole Frankfurt a.M. ist auf Platz 11 vertreten – und ist somit die Nummer 3 in Europa nach Zürich. Sie konnte ihren Rückstand zu Zürich aber ganz schon aufholen: Innerhalb von sechs Monaten sprang die deutsche Finanzstadt von Rang 23 auf 11!

Wie Finews.ch berichtet, haben aber auch die asiatischen Zentren Shanghai und Peking einen Riesensprung gemacht: Shanghai ist von Platz 13 auf 6 gelandet und Peking von Rang 16 auf 10. (maz)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.