Zahl der Woche
30,8 Prozent nachhaltige Büroflächen in der Schweiz

Fast ein Drittel der Büroflächen in der Schweiz sind nachhaltig. Zu diesem Schluss kommt eine Büromarkt-Studie des Beratungsunternehmens Jones Lang LaSalle.
Publiziert: 13.01.2024 um 10:13 Uhr
|
Aktualisiert: 13.01.2024 um 10:25 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
In der Schweiz machen nachhaltige Büros eine Minderheit aus. (Symbolbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Wie die Untersuchung zeigt, sind nachhaltige Büros besonders in den grossen Märkten Genf und Zürich zu finden (knapp 48 Prozent resp. 33 Prozent). In Regionen mit knappem Angebot wie Bern und Zug beträgt der Anteil an nachhaltigen Räumlichkeiten hingegen je weniger als 15 Prozent.

Ein Unterschied zeigt sich auch je nach Lage: Verglichen mit dem schweizweiten Anteil von 30,8 Prozent an nachhaltigen Büros beläuft sich der Anteil in den Innenstädten lediglich auf 6,5 Prozent.

Die Studie erfasste das Angebot an Büroflächen per Ende 2023. Als nachhaltig eingestuft wurden Büroräumlichkeiten in Gebäuden, die mit einer oder mehreren Zertifizierungen ausgezeichnet sind oder hohe Nachhaltigkeitsstandards aufweisen.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.