Good News in der Krise
Wohnungsmieten im April gesunken

Für alle jene, die in der Schweiz auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind, hat der April 2020 eine kleine Entlastung gebracht. Die Angebotsmieten sind erstmals nach einem mehrmonatigen Anstieg geringfügig gesunken.
Publiziert: 05.05.2020 um 11:36 Uhr
|
Aktualisiert: 05.05.2020 um 13:35 Uhr
Die am Markt angebotenen Wohnungen sind im April in der Schweiz wieder etwas billiger geworden. (Archivbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Im schweizerischen Durchschnitt haben die Angebotsmieten im April gegenüber März um geringfügige 0,1 Prozent nachgegeben, wie das Immobilienportal Homegate am Dienstag mitteilte. In den drei vorangegangenen Monaten waren die Mieten jeweils noch gestiegen.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben die Mieten allerdings um 0,7 Prozent zugelegt, wie der von Homegate in Zusammenarbeit mit der ZKB erstellte Angebotsmietindex zeigt. Am stärksten rückläufig waren die Mieten im April gegenüber dem Vormonat im Kanton Zug mit einem Minus von 1,4 Prozent, vor Nidwalden (-0,8%) sowie Uri und Schwyz mit je -0,7 Prozent.

Mieten in Genf legen zu

Hingegen haben die Mieten in den Kantonen Genf (+1,6%) und Schaffhausen (+0,9%) überdurchschnittlich zugelegt. Einzig in den Kantonen St. Gallen und Neuchâtel blieb der Mietindex unverändert.

Eine unterschiedliche Entwicklung zeigen die Mietpreise auch in den Städten. Mit steigenden Mieten konfrontiert sind Wohnungssuchende in Genf (+2,1%). Die Städte Basel und Zürich verzeichnen hingegen nach zwei Monaten mit steigenden Mieten einen Rückgang der Mietpreise um 0,7 Prozent beziehungsweise 0,3 Prozent. (zas/SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.