Darum gehts
- Zürich zählt mehr Business Apartments und Zweitwohnungen, vor allem in der Innenstadt
- Kreis 1 hat höchsten Anteil an Zweitwohnungen mit 13,8 Prozent
- Business Apartments stiegen von 3470 im Jahr 2020 auf 5320 in 2023
Die Stadt Zürich hat einen Bestand von 5320 Business Apartments gezählt. Das sind 1850 mehr als 2020. Auch die Zahl der Zweitwohnungen nahm zu. Beide Arten von Wohnungen befinden sich vor allem in der Innenstadt, wie die Stadt Zürich am Donnerstag mitteilte. Ein Fünftel der Business Apartments oder möblierten Wohnungen liege im Kreis 4.
Im Langstrassenquartier seien 8,4 Prozent der Wohnungen Business Apartments, heisst es weiter. Auch der Kreis 1 und die Quartiere Werd und Hard hätten einen hohen Anteil. Steigend sei zuletzt auch der Bestand in Oerlikon mit einem Anteil von 2,8 Prozent gewesen. 2020 waren es dort erst 0,8 Prozent.
Die Zahl der Zweitwohnungen liegt bei 7620, 3,2 Prozent des gesamten Wohnungsbestands. Dabei sticht der Kreis 1 mit einem Anteil von 13,8 Prozent hervor. Auch im Seefeld sind Zweitwohnungen häufiger, mit 6,2 Prozent. Laut Statistik Stadt Zürich kann es Überschneidungen bei Zweitwohnungen und Business Apartments geben.
Die SP reagierte bereits auf die neuen Zahlen. Immobilienfirmen würden mit den Business Apartments ihre Rendite optimieren, heisst es in einer Medienmitteilung. «Die unaufhaltsame Zunahme von Business Apartments ist besorgniserregend». Leidtragende seien die Mieterinnen und Mieter.