Deutschlands Exportwirtschaft ist mit einem Minus in die zweite Jahreshälfte 2023 gestartet. Im Juli waren die Exporte rückläufig. (Symbolbild)
Foto: Martin Meissner
Insgesamt wurden nach Angaben der Wiesbadener Statistiker im Juli Waren «Made in Germany» im Wert von 130,4 Milliarden Euro ins Ausland geliefert. Nach Deutschland eingeführt wurden im Juli Waren im Gesamtwert von 114,5 Milliarden Euro. Zum Vormonat war dies ein Zuwachs um 1,4 Prozent. Im Vergleich zum Juli 2022 sanken die Importe dagegen deutlich um 10,2 Prozent.
Im Gesamtjahr 2022 hatte der deutsche Aussenhandel auch wegen teils deutlicher Preiserhöhungen noch ein Rekordergebnis erzielt. Aktuell belastet die lahmende Weltwirtschaft Deutschlands Exportunternehmen.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.