Widerstand gegen Übernahme
Bill Gates hilft Schweizer Sika-Rebellen

Sika erhält prominente Rückenstärkung: Internationale Investoren mit der Stiftung von Bill und Melinda Gates unterstützen den Widerstand gegen die Übernahme durch den französischen Konkurrenten Saint-Gobain.
Publiziert: 14.01.2015 um 08:33 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 02:05 Uhr
1/14
Oberägeri: Urs Burkard verdient sein Geld seit 25 Jahren...
Foto: SRF

Die Stiftung des Microsoft-Gründers und Milliardärs Gates ist Teil einer Investorengemeinschaft. Die vier Investoren halten gemeinsam 8,61 Prozent des Aktienkapitals an Sika. Stimmrechtsanteil beträgt 4,62 Prozent.

Die Investorengruppe bringe in einem Schreiben ihre «ernste Besorgnis» über den geplanten Verkauf der Beteiligungen der Familie Burkard an Saint-Gobain zum Ausdruck. Die Sorge betreffe das Wohl des Unternehmens mit seinen 16'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, schreibt Sika in einer Mitteilung.

Nach Ansicht der Gruppe schädige die Transaktion die Interessen der Mehrheit der Aktionäre «schwerwiegend und nachhaltig». Zudem sicherten die Investoren Sika volle Unterstützung bei der Suche nach Möglichkeiten zu, damit die gegenwärtige Situation schnell beseitigt und die langfristigen Perspektiven für den Konzern und die Aktionäre geschützt werden können.

Neben der Stiftung des Ehepaars Gates sind die Investoren Cascade Investment, Fidelity Worldwide Investment und Threadneedle Investments an dem Sika-Aktienpaket beteiligt.

Cascade ist die Nachfolgerin von Bill Gates' früherem Investmentvehikel. Fidelity Worldwide, ebenfalls aus den USA, ist einer der weltweit grössten Vermögensverwalter und arbeitet als Anlagegesellschaft mit vielen Fonds. Threadneedle bildet den internationalen Vermögensverwaltungs- und Investmentteil des US-Finanzdienstleisters Ameriprise Financial. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.