Wenn Eltern mal ausgehen wollen
Worauf muss man beim Babysitter achten?

Mein Mann und ich möchten abends ab und zu miteinander ausgehen. Deshalb möchten wir für unsere kleine Tochter gelegentlich eine junge Babysitterin anstellen. Was müssen wir tun, damit alles legal ist, wenn sie ihren neuen Job antritt?
Publiziert: 09.07.2016 um 10:48 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 18:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Die Babysitterin als Angestellte verpflichtet sich, das Kind sorgfältig zu betreuen und die damit zusammenhängenden Arbeiten gewissenhaft zu erledigen. Sie muss das Kind sinnvoll beschäftigen, es zu Bett bringen und seinen Schlaf überwachen. Die Babysitterin gibt dem Kind gemäss den Vorgaben der Eltern zu essen und zu trinken. Bei allem hat sie sich an die Weisungen der Eltern zu halten und die Abmachungen für den Notfall einzuhalten.

Der Stundenlohn für Jugendliche beginnt bei rund zehn Franken, ist jedoch Verhandlungssache und hängt auch von der Zahl der zu hütenden Kinder und den Aufgaben ab. Auskunft über die üblichen Tarife in Ihrer Region erteilt Ihnen Ihr Rotkreuz-Kantonalverband. Wer Kinder hütet, sollte mindestens 13 Jahre alt sein. Dann kommen Sie mit dem Arbeitsgesetz nicht in Konflikt (siehe jedoch im Detail die Jugendarbeitsschutz-Bestimmungen). Jugendliche, die pro Jahr mehr als 750 Franken aus Tätigkeiten in Privathaushalten einnehmen, müssen Ihr Einkommen seit dem 1. Januar 2015 bei der AHV angeben. 

Als Eltern müssen Sie gewährleisten, dass Sie im Notfall erreichbar sind, und eine Notiz hinterlegen, an welche anderen Stellen sich die Babysitterin in Ausnahmesituationen wenden kann (Nachbarn, Kinderarzt, Notarzt et cetera).

Eine Unfallversicherung muss sein

Ausserdem sind Sie verpflichtet, eine Versicherung abzuschliessen, die alle Unfälle abdeckt, die der Babysitterin während ihrer Tätigkeit zustossen könnten. Die meisten Versicherungen bieten Verträge für das gesamte Hauspersonal an: In der Regel gehören neben Putzfrauen auch Babysitter dazu.

Zum anderen sollten Sie abklären, ob die Kinderhüterin haftpflichtversichert ist – entweder über die Familienhaftpflicht ihrer Eltern oder über Ihre eigene.

Klären Sie unbedingt den Versicherungsschutz ab und lassen Sie sich den Schutz für die Babysitterin als besondere Bedingung zum Versicherungsvertrag schriftlich bestätigen.

Was ist Guider?

Guider.ch ist die neue digitale Beratungsplattform des Beobachters und zugleich ein persönlicher Rechtsberater in allen Lebenslagen. Das Guider-Team, bestehend aus über 30 Anwälten, Juristen und Fachexperten des Beobachters, bietet fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Antworten, die wirklich weiterhelfen.

Abonnenten haben Zugriff auf den digitalen Berater, der schnell und rund um die Uhr Informationen zu den wichtigsten Rechtsfragen des Alltags liefert − inklusive nützlicher Merkblätter, Musterbriefe, Checklisten und Vertragsvorlagen.

Die Beobachter-Fachexpertinnen und -Fachexperten stehen Abonnenten für eine persönliche Rechtsberatung per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Einfach, bequem und ohne mühsame Wartezeiten – dank praktischer Online-Terminvereinbarung für die Telefonberatung.

Guider.ch ist die neue digitale Beratungsplattform des Beobachters und zugleich ein persönlicher Rechtsberater in allen Lebenslagen. Das Guider-Team, bestehend aus über 30 Anwälten, Juristen und Fachexperten des Beobachters, bietet fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Antworten, die wirklich weiterhelfen.

Abonnenten haben Zugriff auf den digitalen Berater, der schnell und rund um die Uhr Informationen zu den wichtigsten Rechtsfragen des Alltags liefert − inklusive nützlicher Merkblätter, Musterbriefe, Checklisten und Vertragsvorlagen.

Die Beobachter-Fachexpertinnen und -Fachexperten stehen Abonnenten für eine persönliche Rechtsberatung per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Einfach, bequem und ohne mühsame Wartezeiten – dank praktischer Online-Terminvereinbarung für die Telefonberatung.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.