Weltrekord beim Wachstum
Australien ist seit 26 Jahren ohne Rezession

Die Wirtschaft Australiens ist im letzten Quartal um 0,8 Prozent gewachsen. Damit ist der Fünfte Kontinent seit 26 Jahren ohne Rezession – Weltrekord.
Publiziert: 06.09.2017 um 07:13 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 03:11 Uhr
Symbol für Australien: Känguru im Cape Le Grand National Park im Westen des Fünften Kontinents.
Foto: John Crux Photography

Jetzt ist es amtlich: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Australiens wuchs auch im zweiten Quartal und zwar um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Damit schreibt die australische Wirtschaft einen Rekord, wie die Statistikbehörde Australiens am Mittwoch bekannt gab.

In keinem Land des Welt gab es 104 Quartale oder 26 Jahre lang keine Rezession! Mit der Bestleistung überholt Australien die Niederlande, die 103 Quartale ohne Rezession überstanden, zwischen 1982 und 2008.

Von einer Rezession sprechen Ökonomen, wenn die Wirtschaft in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen gegenüber den Vorquartalen schrumpft.

Unter den Industrieländern mit den längsten Wachstumsperioden kommt die Schweiz an zehnter Stelle (1982 bis 1990) mit 31 Quartalen hintereinander ohne Rezession.

China treibt Wachstum an

Eine bemerkenswerte Leistung: Grundlage für Australiens BIP-Rekord ist neben Reformen des Arbeitsmarkts vor allem der wichtigste Handelspartner China als starker Nachfrager von australischen Bodenschätzen wie Kohle, Erz und Gas sowie landwirtschaftlichen Produkten.

Im «Lucky Country» («Glückliches Land"»), wie sich Australien gerne selber nennt, ist das Dauerwachstum für eine ganze Generation Australier der Normalzustand geworden. Heute Dreissigjährige hätten Probleme, sich auf schlechtere Zeiten einzustellen, für sie ging es immer nur bergauf, heisst es. (uro)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.