Welthandel
EU-Exportüberschuss mit USA vergrössert sich

Der von US-Präsident Donald Trump kritisierte Exportüberschuss der EU-Länder im Handel mit den USA vergrössert sich.
Publiziert: 13.09.2019 um 12:44 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2019 um 12:45 Uhr

Die Ausfuhr von Waren aus der EU in die Vereinigten Staaten übertraf die Einfuhren von dort in den ersten sieben Monaten um rund 91 Milliarden Euro, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag mitteilte.

Im Vorjahreszeitraum betrug der Überschuss nur 80 Milliarden Euro. Trump hat das Defizit seines Landes im Warenhandel mit der EU immer wieder angeprangert. Er hat deshalb wiederholt mit Strafzöllen auf europäische Autos gedroht.

Während die EU-Exporte in die weltgrösste Volkswirtschaft zwischen Januar und Juli binnen Jahresfrist um 12,1 Prozent auf 260,6 Milliarden Euro zulegten, stiegen die Importe von dort in die EU um 11,3 Prozent auf etwa 170 Milliarden Euro.

Derweil vergrösserte sich das Defizit im EU-Handel mit China auf 109 Milliarden Euro, nach knapp 99 Milliarden Euro vor einem Jahr.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.