Für den öffentlichen Verkehr (ÖV) in der Schweiz gibt es weiterhin keine Maskenpflicht. Das hat der Bundesrat heute bekannt gegeben. «Im ÖV muss man eine Maske dabei haben, es gibt aber keine Pflicht, sie zu tragen», sagte Gesundheitsminister Alain Berset (48) vor den Medien. Die Maske wird weiterhin nur empfohlen, wo Abstand halten nicht möglich ist.
Pendler, die das Dicht an Dicht ohne Masken unangenehm finden, müssen sich also mit der Freiwilligkeit abfinden oder aufs Velo umsteigen. Eine schlechte Nachricht gibt es für die Befürworter der Maskenpflicht auch von den SBB, die die Einführung von einzelnen Waggons mit Maskenpflicht in jedem Zug prüften.
Absicht, mehr Passagiere wieder in den Zug zu bringen
Nach der Befragung einer dreistelligen Anzahl Kundinnen und Kunden die letzten Wochen, hat sich die SBB gegen die Waggonalternative entschieden, wie SBB-Sprecher Oliver Dischoe auf Anfrage von BLICK sagt. «Die Umfrage hat ergeben, dass die Hygiene- und Abstandsregeln des Bundesamts für Gesundheit gut akzeptiert sind», führt er aus. Weitergehende Massnahmen wären nicht entscheidend für ein anderes Verhalten der Kunden.
Ziel der Befragung war es, den Puls der Bahnreisenden zu fühlen und allenfalls Massnahmen abzuleiten, um die Nachfrage nach dem Schweizer ÖV wieder zu erhöhen. (gnc)