Weil er gekündigt hat
Dieser Banker lässt die Vontobel-Aktie purzeln

Ein Top-Banker hat die Bank Vontobel verlassen. Das kommt bei den Aktionären schlecht an. Der Aktienkurs ist regelrecht eingebrochen.
Publiziert: 08.03.2016 um 14:21 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 04:40 Uhr
Foto: ©2012 Brad Trent

Die Bank Vontobel verliert ihren Star-Banker. Gestern hat die Privatbank angekündigt, dass Rajiv Jain die Bank Ende Mai verlassen wird. Der Fondsmanager ist seit 22 Jahren für die Bank tätig.

Diese Nachricht ist bei den Aktionären schlecht angekommen. Heute Vormittag hat das Wertpapier der Bank um fast 10 Prozent eingebrochen. 

Die von Jain geleiteten Fonds trugen in den vergangenen Jahren massgeblich zur positiven Entwicklung des Vermögensverwaltungsgeschäfts bei Vontobel bei. Entsprechend gibt es am Markt Befürchtungen, dass Jains Abgang zu einem massiven Abfluss an Kundengeldern führen könnte.

Keine Überraschung

Gerüchte, dass Jain Vontobel verlassen wird, gab es immer wieder. Zuletzt wurden diese im Juni 2014 von einem Schweizer Finanz-Blog geschürt, was damals - bis zum Dementi von Jain - einen massiven Kurssturz zur Folge hatte.

Der Nachfolger von Jain ist bereits bekannt. Laut der Bank übernimmt Jains langjähriger Stellvertreter Matthew Benkendorf den Posten. Er leitet dann die 65-köpfige Abteilung in New York.

Analysten der Zürcher Kantonalbank (ZKB) werten positiv, dass anscheinend nur Jain Vontobel verlasse, während das gesamte Team bleibe. (bam/sda)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.