Weil der Billig-Tesla klappert
US-Konsum-Fibel empfiehlt das Model 3 nicht länger

Tesla-Gründer Elon Musk dürfte sich grün und blau ärgern. Die wichtigste Konsumenten-Zeitschrift der USA erteilt dem neuen Model 3 ein schlechtes Zeugnis.
Publiziert: 22.02.2019 um 15:23 Uhr
|
Aktualisiert: 22.02.2019 um 17:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
US-Konsumentenschützer sind mit der Qualität des Model 3 gar nicht zufrieden.
Foto: AP
Patrik Berger

Der Artikel im einflussreichsten «Consumer Reports» erscheint für Tesla im dümmsten Moment. Just im Moment, wo in Europa die ersten Model 3 im grossen Stil ausgeliefert werden und auch die ersten Schweizer Kunden ihre vor Jahren reservierte Limousine bekommen (BLICK berichtete), haut das Konsumentenmagazin den Wagen so richtig in die Pfanne.

Der neue Tesla 3 ist da!
1:40
Vor 3 Jahren vorbestellt:Der neue Tesla 3 ist da!

Die Zeitschrift empfiehlt das Model 3, das in der Schweiz ab rund 60'000 Franken zu haben ist, seinen Lesern nicht mehr. Und streicht die Marke von Elon Musk (47) gerade komplett aus der Liste der Top-Ten. Die Börse hat sofort reagiert, die Aktie ist um 3,7 Prozent abgestürzt.

Heckscheibe reisst bei Kälte

Das Model 3 sei bei Käufern zwar auf grosses Interesse gestossen. Es hätten sich aber auch viele Besitzer über die Qualität des Elektroflitzers beschwert. Sie sind vor allem unzufrieden mit der Qualität des Lackes, regen sich über minderwertige Türverkleidungen oder knarzende Karosserien auf. Kurz: Laut dem «Consumer Reports» sei das Model 3 unzuverlässig.

Konkrete Beispiele: Bei einem Tester des Magazins sei im Januar 2019 während einer Kältephase bei einem draussen parkierten Model 3 die Heckscheibe gesprungen. Auch der Touchscreen soll zuweilen zicken. Das führe dazu, dass plötzlich das Radio angehe, die Lautstärke stark ansteige und das Navigationssystem streiken.

«Wir setzen Verbesserungen sofort um»

Das meint Tesla zu den Vorwürfen. «Wir nehmen das Feedback unserer Kunden sehr ernst und setzen Verbesserungen sofort um, wenn wir von Problemen erfahren.» Die meisten der beklagten Mängel habe man bereits korrigieren können, indem man die Fertigung optimiert habe.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.