Wegen «Facebook-Coins»?
Kryptogeld Bitcoin kratzt wieder an der 10'000-Dollar-Marke

Der Bitcoin-Kurs hat sich seit Jahresbeginn weit mehr als verdoppelt. Das Kryptogeld erhält Schub von Facebook, das eine eigene Cyberwährung plant, so Spekulationen.
Publiziert: 17.06.2019 um 09:19 Uhr
|
Aktualisiert: 18.06.2019 um 09:37 Uhr
1/7
Wieder im Steigflug: Der Bitcoin kletterte am Wochenende über 9000 Dollar.
Foto: Getty Images

Die Kryptowährung Bitcoin hat über das Wochenende deutlich zugelegt. Am Montagmorgen notiert der Kurs bei 9202 Dollar. Das Cybergeld kostet damit so viel wie seit 13 Monaten nicht mehr.

Gestern kostete der Bitcoin sogar 9387 Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt bei 161 Milliarden. Allein auf Wochensicht ergibt sich ein Plus von rund 16 Prozent.

Ab April 2019 gings mit dem Bitcoin rasant nach oben.
Foto: Screenshot Cash.ch

Kursrally dank Facebook?

Laut Bitcoin-Experte Timo Emden von Emden Research zeigt sich der Bitcoin derzeit als grösster Nutzniesser des sich anbahnenden «Facebook-Coins». Zuletzt hatte das «Wall Street Journal» über ein Investment verschiedener Unternehmen wie Mastercard, Visa, Paypal und Uber in das Projekt unter dem Namen «Libra» berichtet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Aufgrund des starken Kursanstiegs über das Wochenende sei die Marke von 10'000 Dollar wieder in Sichtweite geraten, so Emden in der Kurzstudie. Gleichzeitig werde damit auch die Gefahr von Rücksetzern wieder akut. (SDA/uro)

So funktionieren Bitcoins
2:46
Blick erklärt:So funktionieren Bitcoins
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.