Ein Gruppe niederländischer Blogger hat im Code einer Beta-Version von WhatsApp entsprechende Hinweise gefunden. Das schreibt das Technikportals AndroidWorld.nl. Danach plant plant das Unternehmen offenbar eine Web-Version von WhatsApp.
In einer Datei des Messenger-Installationspakets soll sich eine Zeile, die den String-Namen «WhatsApp Web» enthält.
Zudem haben die Blogger auch Bilder und Layout-Dateien für den Web-Client gefunden. Und auch die Domain web.whatsapp.com gibt es bereits. Dort kann der Nutzer sich mit seinem Google-Account anmelden. Allerdings passiert danach nichts mehr.
Offen ist zur Zeit, wie der Chat-Dienst die Authentifizierung der Nutzer regeln will – also die persönliche, zur Mobilnummer gehörende Anmeldung. Bis jetzt kann man nur über diese Nummer erreicht werden.
Denkbar ist laut Androidworld, dass die Web-Anwendung eine Anfrage an die Mobil-App schickt, um die Anmeldedaten zu verifizieren. Somit könnten Nutzer, die WhatsApp bereits auf ihrem Smartphone verwenden, sich auch im Webbrowser am PC oder Tablet anmelden.
Eine offizielle Stellungnahme zu den sich verdichtenden Hinweisen seitens WhatsApp gibt es bislang noch nicht. (rsn)