Vorwürfe von Behörden
Betrügt Renault schon seit 25 Jahren bei Abgas-Tests?

Heftige Vorwürfe: Laut einer französischen Behörde soll Renault bereits seit 25 Jahren bei Abgastests betrügen.
Publiziert: 15.03.2017 um 18:11 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 01:27 Uhr
Renault ist im Visier französischer Behörden.
Foto: AP Photo

In der Diesel-Abgasaffäre hat eine französische Behörde schwere Vorwürfe gegen den Autobauer Renault erhoben: Bei dem Konzern gebe es möglicherweise schon seit mehr als 25 Jahren Strategien, um bei Abgastests zu betrügen, heisst es in einem Bericht der Behörde für Wettbewerb, Verbraucher und Betrugsbekämpfung (DGCCRF), der am Mittwoch bekannt wurde.

In die Affäre verstrickt sei die gesamte Führungsriege bis hoch zu Renault-Chef Carlos Ghosn.

Die dem französischen Wirtschaftsministerium untergeordnete Behörde wirft dem Autobauer die Erfindung einer Software vor, um «die Ergebnisse von Abgastests zu fälschen". Einige dieser Praktiken seien schon 1990 eingeführt worden, heisst es unter Berufung auf einen Ex-Mitarbeiter.

Deutliche Überschreitung

Im Zug des Diesel-Skandals bei Volkswagen hatte eine Expertenkommission in Frankreich Abgastests an zahlreichen Autos vorgenommen. Bei vielen Fahrzeugen wurde eine deutliche Überschreitung der zulässigen Grenzwerte festgestellt, unter anderem bei Renault-Autos. Renault hat stets beteuert, sich an französisches und europäisches Recht zu halten.

Wegen der Vorwürfe ermittelt bereits die französische Justiz gegen Renault. Im Januar übernahmen Untersuchungsrichter den Fall.

Ins Visier der französischen Justiz ist auch der Renault-Konkurrent PSA Peugeot Citroën geraten: Das französische Wirtschaftsministerium teilte Mitte Februar mit, dass die DGCCRF das Ergebnis ihrer Untersuchung zu PSA ebenfalls der Justiz übergeben habe. (SDA/bam)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.