Im November erzielten die Pensionskassen auf ihren Finanzanlagen nach Abzug von Gebühren im Durchschnitt eine Performance von 3,71 Prozent, wie die UBS am Donnerstag mitteilte. Seit Jahresbeginn kämen die Pensionskassen damit auf eine Rendite von 2,37 Prozent.
Im November haben die kleinen Institute mit verwalteten Vermögen weniger als 300 Millionen Franken am besten abgeschnitten. Sie erreichten eine Performance von 3,95 Prozent. Bei mittleren Vorsorgewerken (300 Mio bis 1 Mrd) und den grossen Pensionskassen lagen die Renditen im Durchschnitt bei 3,64 und 3,47 Prozent.
Die Märkte wurden im November vom Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahl und den positiven Meldungen über baldige Impfungen in neue Höhen getrieben. Vor diesem Hintergrund waren globale Aktien mit +11,1 Prozent die Performancetreiber in den Portfolios der Pensionskassen.
(SDA)