2,37 Prozent
Pensionskassen steigern Rendite im November

Die Schweizer Pensionskassen haben im November von der starken Erholung der Börsen profitiert und ihre Renditen verbessert. Die beste Performance erwirtschafteten die kleinen Pensionskassen.
Publiziert: 10.12.2020 um 12:12 Uhr
|
Aktualisiert: 10.12.2020 um 12:18 Uhr
Die Schweizer Pensionskassen haben im November von der starken Erholung der Börsen profitiert. (Archiv)
Foto: GAETAN BALLY

Im November erzielten die Pensionskassen auf ihren Finanzanlagen nach Abzug von Gebühren im Durchschnitt eine Performance von 3,71 Prozent, wie die UBS am Donnerstag mitteilte. Seit Jahresbeginn kämen die Pensionskassen damit auf eine Rendite von 2,37 Prozent.

Im November haben die kleinen Institute mit verwalteten Vermögen weniger als 300 Millionen Franken am besten abgeschnitten. Sie erreichten eine Performance von 3,95 Prozent. Bei mittleren Vorsorgewerken (300 Mio bis 1 Mrd) und den grossen Pensionskassen lagen die Renditen im Durchschnitt bei 3,64 und 3,47 Prozent.

Die Märkte wurden im November vom Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahl und den positiven Meldungen über baldige Impfungen in neue Höhen getrieben. Vor diesem Hintergrund waren globale Aktien mit +11,1 Prozent die Performancetreiber in den Portfolios der Pensionskassen.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.