Vor allem Junge wollen sparen
Jeder Zwölfte wechselte 2014 die Krankenkasse

92 Prozent aller erwachsenen Versicherten könnten bei einem Krankenkassenwechsel Geld sparen. Letztes Jahr nutzten das vor allem gesunde, junge Deutschschweizer.
Publiziert: 15.01.2015 um 08:27 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 17:57 Uhr
Junge Versicherte sind flexibler im Umgang mit Krankenkassen. (Symbolbild, Archiv)
Foto: Keystone

Auch per 2015 ist die Zahl der Krankenkassenwechsler in der Schweiz wieder gestiegen. Rund 650'000 Personen oder 8,1 Prozent hätten im vergangenen Herbst ihre Versicherung gewechselt, teilte der Internetvergleichsdienst Comparis am Donnerstag mit.

Das seien mehr Wechsel als in den beiden Vorjahren, heisst es in der Mitteilung. Im Herbst 2013 lag die Quote bei 7,5 Prozent im Jahr zuvor bei 6,8 Prozent.

Die jüngsten Zahlen beruhen auf einer Umfrage, die das Marktforschungsinstitut GfK im Auftrag von Comparis im Dezember 2014 bei 4000 Personen zwischen 18 und 75 Jahren durchgeführt hat.

Im landesweiten Vergleich sind die Deutschschweizer mit 9 Prozent etwas wechselfreudiger als die Westschweizer (7 Prozent) und die Tessiner (6 Prozent).

Zu viele scheuen den Aufwand

Unterschiede gibt es auch bei den Altersgruppen. Während 13 Prozent der 18- bis 30-Jährigen ihre Kasse gewechselt haben, sank der Anteil der Wechsler mit steigendem Alter bis auf 4 Prozent bei den 61- bis 75-Jährigen.

Laut Comparis lassen sich durch einen Krankenkassenwechsel pro Jahr mehrere hundert Franken sparen. Allein bei den erwachsenen Versicherten könnten 92 Prozent profitieren, wenn sie zu einer anderen Kasse mit gleichem Modell und gleicher Franchise wechselten. Trotzdem würde viele den Aufwand eines Kassenwechsels scheuen.

Laut Comparis wechseln Personen mit einer hohen Franchise ihre Kasse eher als solche mit einer tiefen Franchise: Während bei den Versicherten mit 300er Franchise 7 Prozent einer neuen Kasse beigetreten sind, haben dies ganze 11 Prozent der Versicherten mit 2500er Franchise getan. (SDA/alp)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.