Die Reisesituation ändert sich nach wie vor ständig. Für viele der beliebtesten Reiseziele im Herbst gelten vertrackte Einreisevorschriften. Das trifft auch auf die Mittelmeerländer und exotischen Destinationen zu.
Es gibt ein paar wenige Länder, in die man ohne Quarantäne reisen kann. In Europa gehören Polen, Deutschland, Teile Italiens, Schweden und Serbien dazu.
Um nach Griechenland zu reisen, ist weder eine Quarantäne noch ein negativer Corona-Test notwendig. Vor der Reise füllt man einzig ein sogenanntes «Passenger Locator Form» aus. Per E-Mail kommt anschliessend eine Bestätigung und einen QR-Code, den man dann während der Reise vorweist.
Man muss zwar nicht in Quarantäne, wenn man nach Spanien reist. Vor Grenzübertritt muss man das Formular «Spain Travel Health» im Internet ausfüllen, mehr nicht.
Ägypten verlangt den Corona-Test
In Ägypten legt man bei der Ankunft am Flughafen einen negativen Corona-Test vor. Dieser darf nicht älter als drei Tage sein. Der Zeitpunkt gilt vor Abreise. Kann der Reisende keinen Test vorweisen, wird am Flughafen ein Test vorgenommen, und man wird bis zum Ergebnis isoliert. Darüber hinaus besteht weder in der Schweiz noch in Ägypten Quarantänepflicht.
Auch in die Türkei kann man quarantänefrei reisen. Es braucht keinen negativen Test. Einzig am Ankunftsflughafen wird ein Gesundheitscheck gemacht.
Thailand öffnet für Langzeit-Touristen
Erst kürzlich entschied die thailändische Regierung, wieder Visa für Touristen auszustellen. Allerdings nur Langzeit-Visa. Diese sind bis zu 90 Tage gültig und lassen sich noch zweimal verlängern. Damit will Thailand den Tourismus ankurbeln. Nach Ankunft in Thailand gehen die Touristen zwei Wochen in Quarantäne.
Bei der Rückkehr in die Schweiz müssen die Thailand-Reisenden nicht in Quarantäne.