Volkswirtschaft
Britische Notenbank erwägt Negativzinsen

Angesichts der Coronavirus-Krise erwägt die britische Notenbank der Zeitung «Telegraph» zufolge eine Zinssenkung in den negativen Bereich. Das Blatt berichtete dies ohne Quellenangaben kurz vor der geldpolitischen Entscheidung der Bank of England (BoE) am Donnerstag.
Publiziert: 05.11.2020 um 02:50 Uhr
|
Aktualisiert: 05.11.2020 um 08:20 Uhr
Medienbericht: Die britische Notenbank steht offenbar kurz vor der Einführung von Negativzinsen. (Archivbild)
Foto: ANDY RAIN

Die Währungshüter befinden sich zwar mitten in einer Überprüfung, wie ein Leitzins unterhalb der Nulllinie bei Bedarf effizient umgesetzt werden und funktionieren könnte. Keiner der von Reuters befragten Ökonomen rechnet aber mit einem baldigen Übergang zu Negativzinsen, die als unkonventionelles Instrument gelten, um in Krisenzeiten die Kreditvergabe der Banken an die Wirtschaft anzuschieben.

Die Experten erwarten vielmehr, dass die BoE den Leitzins bei 0,1 Prozent belässt, aber ihr Wertpapierkaufprogramm zur Stützung der Wirtschaft um 100 Milliarden Pfund auf 845 Milliarden Pfund ausweiten werde. Es wäre die dritte Aufstockung seit Beginn der Coronavirus-Pandemie. Hintergrund sind die eingetrübten Konjunkturaussichten wegen des zweiten Coronavirus-Lockdowns. Die Zeitung «Sun» berichtete jedoch unter Berufung auf ebenfalls ungenannte Quellen, dass die Notenbank eine grössere Aufstockung plane. Sie könne sich auf etwa 150 Milliarden Pfund oder sogar auf bis zu 200 Milliarden Pfund belaufen, schrieb das Blatt weiter.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.