Dank weniger Staatsschulden
Fitch erhöht Rating für Ungarn - Ausblick stabil

Die US-Ratingagentur Fitch sieht die Kreditwürdigkeit Ungarns optimistischer als zuletzt. Die Bonitätswächter hoben am Freitag die Bewertung der langfristigen Verbindlichkeiten des zentraleuropäischen Staats auf "BBB" von zuvor "BBB-" an.
Publiziert: 23.02.2019 um 03:39 Uhr
|
Aktualisiert: 23.02.2019 um 12:27 Uhr

Damit bescheinigt die Agentur dem Land eine befriedigende Bonität. Grund für die Anhebung sei eine sinkende Staatsverschuldung. Der Ausblick sei zudem «stabil".

Damit erwartet die Agentur auch auf absehbare Zeit keine Veränderung der Lage. Vor einer Woche hatte bereits die US-Ratingagentur S&P ihre Bonitätsbewertung für Ungarn angehoben. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.