Neue Zahlen zeigen
Erholung der chinesischen Industrieproduktion verlangsamt sich

Die chinesische Industrie hat im Januar ihren Erholungskurs langsamer als im Vormonat fortgesetzt. Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI) fiel auf 51,3 von 51,9 im Dezember.
Publiziert: 31.01.2021 um 03:02 Uhr
|
Aktualisiert: 31.01.2021 um 09:48 Uhr
Lokale Coronavirus-Ausbrüche verlangsamen das Wachstum der chinesischen Volkswirtschaft. (Symbolbild)
Foto: KEYSTONE/AP CHINATOPIX

Dies zeigen Daten des nationalen Statistikbüros NBS vom Sonntag. Der Index blieb aber über der Marke von 50 Punkten, ab der das Barometer ein Wachstum signalisiert. Analysten hatten einen Rückgang auf 51,6 erwartet.

Grund für die Verlangsamung sind Experten zufolge neue Coronavirus-Ausbrüche in der Volksrepublik. Die chinesische Wirtschaft war 2020 wegen der Coronavirus-Krise so langsam gewachsen, wie seit über vier Jahrzehnten nicht mehr. Das Bruttoinlandprodukt BIP legte lediglich um 2,3 Prozent zum Vorjahr zu. Das war das schlechteste Abschneiden seit 1976, das dem historischen Einbruch zu Jahresbeginn infolge des Coronavirus-Ausbruchs geschuldet war. Im Jahr 2019 hatte es noch zu einem BIP-Plus von rund sechs Prozent gereicht.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.