Ende August geht im Schweizer Detailhandel eine Ära zu Ende. Volg-Chef Ferdinand Hirsig (63) gibt nach über 18 Jahren die Leitung von 588 Dorfläden ab. Sein Nachfolger wird ausgerechnet ein Discount-Manager mit Aldi-Vergangenheit: Philipp Zgraggen (45). Ob das gut geht?
«Er passt bestens zu uns», versichert Hirsig der «Schweizer Illustrierten» («SI»). «Zgraggen hat vor einem Jahr bei uns angefangen. Damit er die verschiedenen Bereiche bei Volg kennenlernt.» Im Winter hat der designierte Volg-Chef zum Beispiel in Graubünden gearbeitet. «Dort erlebte er die teils sehr aufwändige Belieferung der dortigen Volg-Läden hautnah mit», sagt Hirsig.
Keine Selfscanning-Kassen
Selfscanning-Kassen dürfte es aber auch unter dem Neuen keine geben. «Das macht für uns keinen Sinn», glaubt Hirsig. «Wenn wir unsere Kasse durch Selfscanning ersetzen, aber es zur Kontrolle eine Person braucht – was gewinnen wir dabei? Da verlieren wir nur unsere Nähe.»
Genau diese Strategie hat Hirsig in den letzten Jahren geprägt. «Wir haben für uns die Nische der geografischen und emotionalen Nähe definiert», sagt er im Interview mit der «SI». Volg habe bewusst auch nicht mehr Läden als vor zehn Jahren. «Wir wachsen, weil wir die bestehenden Läden optimieren. So konnten wir den Quadratmeter-Umsatz deutlich steigern», so Hirsig.
Und doch: Auch Volg geht mit der Zeit und hat inzwischen einen eigenen Onlineshop. Allerdings mit bescheidenem Erfolg. «Wir machen damit wenig Umsatz, verlieren aber kein Geld, weil wir nicht viel investiert haben», sagt er. Man wolle damit lernen und technologisch nicht abgehängt werden (BLICK berichtete).
«Bio ist Zürich»
Andere Trends hat Volg unter Hirsig aber bewusst nicht mitgemacht. Etwa den mit biologischen Lebensmitteln. Bio gehört laut Hirsig nicht zum täglichen Bedarf. «Bio ist Zürich. Aber Zürich ist nicht die Schweiz», sagt er. Würde man Bio richtig ins Sortiment integrieren wollen, würde das mehr Platz brauchen – auf Kosten des normalen Sortiments. «Sollten aber alle irgendwann am Morgen Käfer und Würmer ins Müesli mischen, wird auch Volg Insekten verkaufen.»
Hirsig tritt nicht ab, ohne seinen Mitarbeitern ein Kränzchen zu winden. «Beim Volg machen die Frauen 95 Prozent der Filialleiter aus! Sie führen ihre Läden mit Herzblut und leisten überdurchschnittlich viel», sagt er. «Das ist unser Erfolgsgeheimnis.»