Versicherungen
Versicherungen stützen laut Studie Wirtschaft in Schwellenländern

Versicherungsschutz trägt in Schwellenländern bedeutend zu höheren Ertragschancen und zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Zu diesem Schluss kommen die Experten der Swiss Re nach Auswertung von Fallstudien zum Thema wirtschaftliche Entwicklung in Schwellenländern.
Publiziert: 10.09.2017 um 08:45 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 18:09 Uhr
Versicherungsschutz trägt in Schwellenländern wesentlich zu höheren Ertragschancen und zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Zu diesem Schluss kommen die Experten der Swiss Re. Im Bild der Hauptsitz der Rückversicherung in Zürich.
Foto: Keystone/CHRISTIAN MERZ

Der Versicherungssektor wachse rasant, doch bestünden noch immer erhebliche Deckungslücken, schreibt der Rückversicherer in der am Samstag publizierten Sigma-Studie weiter.

Jedes Jahr würden weltweit 100 Millionen Menschen durch Ausgaben für medizinische Behandlungen in Armut fallen, führt Swiss Re ein Beispiel an. Studien dazu hätten gezeigt, dass Versicherungen helfen können, diese Problematik zu minimieren. Dies, indem sie die Höhe der Selbstzahlungen verringern und die Inanspruchnahme von Gesundheitsdienstleistungen bei Versicherten verbessern.

Eine wichtige Rolle nähmen etwa auch Mikroversicherungen und öffentlich-private Partnerschaften in einem aufstrebenden Land ein. Sie ermöglichten nicht nur Innovationen und Nutzung von Technologien, sondern tragen laut Mitteilung auch dazu bei, Risikotransferlösungen besser auf die Bedürfnisse der Verbraucher und Unternehmen abzustimmen.

Noch gebe es in Schwellenländern Barrieren für Versicherungslösungen. Auf der Nachfrageseite sei beispielsweise die Erschwinglichkeit eine solche. Weitere wichtige Barrieren seien ein Mangel an Bewusstsein, kognitive Wahrnehmungsverzerrungen und institutionelle beziehungsweise regulatorische Einschränkungen. Unterstützend für die Ausdehnung von Versicherungen wirkten neue Technologien, etwa auch im Vertrieb.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.