Verluste bei Mattel
Ist's das Alter? Barbie (56) kommt aus der Mode

Grössere Verluste beim US-Spielwarenkonzern Mattel. Die Geschäfte mit Barbie laufen nicht mehr so gut. Nach 56 Jahren scheint der einzige Klassiker langsam aus der Mode zu kommen.
Publiziert: 21.04.2016 um 03:39 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 13:36 Uhr
Attila Albert

Sie war Supermodel, Astronautin und Chefärztin, doch das Problem aller Glamour-Frauen scheint auch Barbie zu plagen: Es wird nicht besser mit dem Alter. 56 Jahre ist sie inzwischen, und langsam kommt sie aus der Mode.

Der kalifornische Spielzeug-Konzern Mattel, der die berühmte Puppe herstellt, musste wegen ihr wieder schlechte Zahlen melden: Von Januar bis März nahm der Quartalsverlust auf 73 Millionen Dollar zu.

Mattel stellt neben Barbie u.a. Hot Wheels, Polly Pocket und Fisher-Price her.
Foto: Damian Dovarganes

Der Umsatz sank um sechs Prozent auf 869,4 Millionen Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Bei Anlegern kamen die Zahlen nicht gut an - die Aktie fiel nachbörslich um über sechs Prozent.

Vor allem die Probleme mit Barbie sind schuld daran. Die Verkäufe sinken seit Jahren, auch jetzt gingen sie wieder um drei Prozent zurück. 

Erst im Januar hatte Mattel neue Modelle vorgestellt: Nicht mehr nur mit ultraschlanker Model-Figur, sondern auch als «kurvig», «gross» und «klein». Gebracht hat es bislang wenig.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.