Vater heiratet erneut
Soll ich den Erbverzichts-Vertrag unterschreiben?

Frage: Mein Vater hat nochmals geheiratet und will, dass ich einen Erbverzichtsvertrag unterschreibe. Dafür will er mir jetzt 100'000 Franken geben. Lohnt sich das für mich?
Publiziert: 21.02.2018 um 19:32 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 20:26 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Es kommt einerseits darauf an, worauf Sie verzichten. Das ist schwer abzuschätzen, ohne das Vermögen Ihres Vaters zu kennen. Es könnte sein, dass Ihr Vater bis zu seinem Tod sein ganzes Vermögen verbraucht hat und Sie im schlimmsten Fall Schulden erben. Dann würden Sie jetzt mit diesem Angebot sehr gut fahren. Eventuell ist Ihr Vater aber vermögend und wird noch viel reicher sein, wenn er stirbt. Dann hätten Sie Pech.

Buchtipp: Der Beobachter-Ratgeber «Testament, Erbschaft – Wie Sie klare und faire Verhältnisse schaffen» von Benno Studer. Hier bestellen.

Auch auf Ihre finanzielle Situation kommt es an. Vielleicht können Sie die 100'000 Franken gerade jetzt gut gebrauchen, weil Sie eine Weiterbildung machen wollen oder Ihren Traum von einer Weltreise realisieren möchten. Sie hätten ausserdem später nichts mehr mit dem Nachlass zu tun, wenn Ihr Vater stirbt.

Reden Sie am besten mit Ihrem Vater über seine Gründe, warum Sie diesen Vertrag unterschreiben sollen. Vielleicht hilft Ihnen das weiter bei Ihrem Entscheid. Einen Erbverzichtsvertrag müssten Sie öffentlich beurkunden lassen.

Weitere Infos aus dem Bereich Geld & Finanzen finden Sie auf Guider, dem neuen digitalen Berater des Beobachters. Mehr zu den Angeboten von Guider.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen