User lassen sich Autotheorie-Lernsoftware 19 Franken kosten
Das sind die beliebtesten Apps der Schweiz

Bei den Bezahl-Apps haben zwei Schweizer Entwicklungen die Nase vorn. Bei den Gratis-Apps führt Whatsapp die Rangliste an. Die SBB-App ist auf Platz 10.
Publiziert: 05.12.2018 um 13:27 Uhr
|
Aktualisiert: 06.12.2018 um 16:29 Uhr
1/5
Das sind die sieben beliebtesten Gratis-Apps der Schweiz.
Foto: zvg
Patrik Berger

Die beliebteste Kauf-App bei Schweizer iPhone-Nutzern kostet stolze 19 Franken. iTheorie heisst die Autotheorie-Lernsoftware. Die scheint den Usern etwas wert zu sein. Nach dem Motto: Lieber 19 Franken investieren, um so oft man will Theorie zu büffeln, als Vollgas durch die Prüfung zu rasseln.

Entwickelt wurde die App von der Firma Swift Management AG, die sich auf das «Smart learning» spezialisiert hat. Mit der App können fast alle Theorieprüfungen im Bereich Mobilität erlernt werden: Autotheorie, Bootstheorie, Lastwagen und Mofa. Ja sogar für die Pilotenprüfung kann man sich digital fit machen.

Whatsapp-Alternative für 3 Franken

Auch auf Platz zwei der meistgekauften Apps das Landes steht ein Schweizer Produkt: Threema, der Instant Messenger, der sicherer sein soll als Chat-Apps wie Whatsapp und Co. «Threema ist Statement gegen das systematische Sammeln und den Handel mit Personendaten durch Firmen und die flächendeckende Überwachung durch Behörden. Ein Statement für Privatsphäre», schreiben die Entwickler. Threema kostet 3 Franken.

Bei den Gratis-Apps liegt Whatsapp vor Youtube und Instagram. Gefolgt von Google Maps, Spotify und Snapchat. Facebook folgt erst auf Rang acht. Die SBB-App auf Platz zehn.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.