USA
Salesforce senkt Jahresziele nach schwachem Ausblick

Der US-Softwarehersteller Salesforce rechnet angesichts des starken Dollars und verschärfter Konkurrenz im Cloud-Geschäft mit weniger Umsatzwachstum.
Publiziert: 25.08.2022 um 06:50 Uhr
|
Aktualisiert: 31.08.2022 um 10:47 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Verwaltungsratspräsident von Salesforce, Marc Benioff, rechnet mit einem schwierigen Jahr für den US-Software-Konzern (Archivbild)
Foto: Darron Cummings

Im laufenden Geschäftsjahr dürften die Erlöse bei maximal 31 Milliarden Dollar liegen, teilte der SAP-Rivale am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit. Vor drei Monaten hatte Salesforce noch bis zu 31,8 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Experten hatten mit einer höheren Prognose gerechnet. Die Aktie fiel nachbörslich um mehr als 5 Prozent.

Im abgelaufenen zweiten Quartal steigerte Salesforce den Umsatz verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf 7,7 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn brach im Jahresvergleich dennoch von 535 Millionen auf 68 Millionen Dollar ein, was unter anderem an höheren Kosten und einer schwächeren Entwicklung strategischer Investments lag. In der zweiten Jahreshälfte rechnet der Konzern mit erheblichen Belastungen - vor allem durch den starken Dollar, der die Auslandseinnahmen nach Umrechnung in US-Währung verringert.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.