Frist von einem Jahr statt sofortige Grenzschliessung
Trump rudert im Grenzstreit mit Mexiko zurück

US-Präsident Donald Trump droht Mexiko statt mit einer baldigen Grenzschliessung zunächst mit der Verhängung von Autozöllen. Die mexikanische Regierung müsse sowohl Migranten stoppen, die in die USA wollten, als auch Drogen, die in die USA geschmuggelt würden.
Publiziert: 04.04.2019 um 19:31 Uhr
|
Aktualisiert: 05.04.2019 um 11:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Macht plötzlich einen Rückzieher: US-Präsident Donald Trump hatte noch am Wochenende gedroht, die Grenzübergänge dichtzumachen.
Foto: Evan Vucci

Trump setzte Mexiko dafür eine Frist von einem Jahr. Wenn Mexiko bis dahin nicht entsprechende Schritte unternommen habe, «dann werden wir ihre Autos mit Zöllen belegen», sagte er am Donnerstag im Weissen Haus in Washington. «Wenn das nicht funktioniert, werden wir die Grenze schliessen.»

Trump fügte hinzu: «Ich werde das tun. Ich spiele keine Spiele.» Trump hatte ursprünglich damit gedroht, bereits in dieser Woche die Grenze zu schliessen, wenn die mexikanische Regierung ihr Vorgehen gegen illegale Einwanderer, die durch das Land in die USA wollten, nicht deutlich verstärkt. Am Dienstag hatte er den US-Kongress zu einer umgehenden Reform der Migrationsgesetze aufgefordert und andernfalls erneut mit der Schliessung der Grenze gedroht.

Schliessung würde Wirtschaft massiv schaden

Die 3200 Kilometer lange Grenze zwischen den USA und Mexiko ist eine der am stärksten frequentierten der Welt. Eine Schliessung würde für beide Länder schwere wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen. Trump hatte am Dienstag eingeräumt, dass eine Grenzschliessung «negative Auswirkungen auf die Wirtschaft» haben werde. Er hatte aber auch gesagt: «Sicherheit ist mir wichtiger als Handel.» Im Februar hatte Trump einen nationalen Notstand an der Grenze ausgerufen, an der er eine umstrittene Mauer bauen lassen will. (SDA)

Donald Trump News

Seit Donald Trump 2016 zum 45. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt wurde, wirbelt er die internationale Politik durcheinander. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Bildern, News & Videos aus den USA.

Böse Zungen würden behaupten, Trump habe so mehr Zeit fürs Golfen.
Der US-Präsident sorgt mit seinen kontroversen Aussagen häufiger für Aufruhr in der internationalen Gemeinschaft.
AP Photo

Seit Donald Trump 2016 zum 45. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt wurde, wirbelt er die internationale Politik durcheinander. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allen Bildern, News & Videos aus den USA.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.