Über 18 Milliarden Dollar!
MacKenzie Bezos spendet Hälfte ihres Vermögens

Nach ihrer Scheidung von Amazon-Chef Jeff Bezos will seine Ex-Ehefrau MacKenzie Bezos mindestens die Hälfte ihres Milliardenvermögens spenden. Bezos trat der Initiative «The Giving Pledge» bei, wie die Organisation am Dienstag mitteilte.
Publiziert: 28.05.2019 um 17:40 Uhr
|
Aktualisiert: 29.05.2019 um 10:15 Uhr

Die Unterzeichner verpflichten sich, zu ihren Lebzeiten oder in ihrem Testament mindestens die Hälfte ihres Vermögens gemeinnützigen Zwecken zukommen zu lassen. In einem Schreiben von MacKenzie Bezos hiess es, sie habe «eine unverhältnismässig grosse Geldsumme», die sie teilen könne. Sie werde ihren «bedächtigen Ansatz zur Philantropie» weiterverfolgen, «bis der Safe leer ist».

Jeff (55) und MacKenzie Bezos (49) hatten im Januar angekündigt, sich nach 25 Ehejahren scheiden zu lassen. Im April einigten sie sich auf die Aufteilung ihres gemeinsamen Vermögens.

Jeff Bezos bleibt weltreichster Mann

Im weltweiten Milliardärs-Ranking Bloomberg Billionaires Index wird MacKenzie Bezos mit einem geschätzten Vermögen von 36,6 Milliarden Dollar auf Platz 22 geführt. Globaler Spitzenreiter ist weiterhin Jeff Bezos mit geschätzten 114 Milliarden Dollar.

Amazon-Chef Jeff Bezos ist reichster Mensch der Welt
1:08
112 Milliarden Dollar Vermögen:Amazon-Chef Jeff Bezos ist reichster Mensch der Welt

«The Giving Pledge» teilte am Dienstag weiter mit, neben MacKenzie Bezos seien seit dem vergangenen Jahr weitere 18 Philantropen der Initiative beigetreten. Damit sei die Zahl der Unterzeichner, die aus 23 Ländern stammten, inzwischen auf 204 angewachsen.

Jeff Bezos beteiligt sich an der Initiative hingegen nicht. Er hatte allerdings im September die Gründung eines Zwei-Milliarden-Dollar-Fonds zugunsten obdachloser Familie und von Bildungsprojekten in armen Gemeinden bekanntgegeben.

MacKenzie Bezos hatte im April mitgeteilt, sie sei «glücklich» damit, Jeff Bezos 75 Prozent der Amazon-Aktien zu überlassen und zusätzlich die Stimmrechte ihrer Papiere an ihn abzutreten. Auch die Beteiligungen an der «Washington Post» und der Raumfahrtfirma Blue Origin gingen demnach an Jeff Bezos. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.