USA
Boeing verzichtet auf Gebot für Modernisierung von US-Atomwaffen

Der Boeing-Konzern verzichtet auf ein Gebot für die milliardenschwere Modernisierung des US-Atomraketenarsenals. Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern erklärte vor der Ablauf einer entsprechenden Frist am Freitag (Ortszeit), man bedauere, kein Angebot vorlegen zu können.
Publiziert: 14.12.2019 um 01:20 Uhr
|
Aktualisiert: 14.12.2019 um 01:22 Uhr
Keine Abgabe von Angebot: Der Boeing-Konzern unter der Führung des Konzernchefs Dennis Muilenburg wird sich nicht an der Erneuerung des Atomwaffenarsenals der USA beteiligen. (Archivbild)
Foto: JIM YOUNG

Damit ist der Weg für Northrop-Grumman frei, sich für den Nachfolger des «Minuteman III» ICBM-Systems in Stellung zu bringen. Boeing hatte bereits im Sommer darauf hingewiesen, dass Northrops Übernahme des Raketentriebwerk-Herstellers Orbital ATK ein vom Preis her konkurrenzfähiges Angebot für die Modernisierung erschweren werde.

Das US-Verteidigungsministerium geht davon aus, dass der Ersatz der fast 50 Jahren alten «Minuteman"-Raketen rund 85 Milliarden Dollar übersteigen werde.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.