Die SBB lancierten heute Morgen im Hauptbahnhof Zürich sowie in den Bahnhöfen Basel, Bern und Genf ihre «Motzbox». Sie riefen ihre Kunden dazu auf, ihnen direkt in die Kamera zu sagen, was sie am Service der SBB stört. Die Bahn erhofft sich dadurch, ein möglichst ungefiltertes Feedback der Zugfahrer zu erhalten.
Dabei rufen die SBB speziell unzufriedene Kunden auf mitzumachen. Diesen möchte die SBB noch genauer zuhören, sie besser verstehen und dafür sorgen, dass auch sie sich zukünftig unterwegs zuhause fühlen.
Unzufrieden mit dem Swisspass
Es zeigt sich: Viele sind vor allem mit dem Swisspass unzufrieden und wünschen sich die alten GA und Halbtax-Karten zurück. Ebenfalls wird über die stetig steigenden Preise gemotzt, über altes Rollmaterial und über die vollen Züge zu Stosszeiten. Viele geben den SBB auch gleich selbst Verbesserungsvorschläge mit auf den Weg.
Vor der aufgestellten Leinwand hielt sich der Andrang am Morgen noch in Grenzen. Die Aktion dauerte von 10 bis 15 Uhr. Die eingesammelten Statements der Zugfahrer werden am Dienstag in einem Videoclip auf den Social Media Kanälen der SBB verbreitet. (lz)