Urheberrechte
Facebook will Musikfirmen offenbar hunderte Millionen Dollar zahlen

Menlo Park – Die Musikindustrie kann sich Hoffnungen auf hunderte Millionen Dollar dank Facebook-Videos machen. Das Online-Netzwerk bietet Plattenfirmen und Verlagen einen Deal an, um Urheberrechte bei der Musik in hochgeladenen Videos zu regeln.
Publiziert: 06.09.2017 um 09:52 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 19:06 Uhr
Das weltgrösste Online-Netzwerk Facebook hat sich offenbar auf einen Deal mit der Musikindustrie um die Verwertung von Urheberrechten geeinigt: Es sollen mehrere hundert Millionen Dollar fliessen.
Foto: KEYSTONE/AP/MATT ROURKE

Die Musikindustrie verhandelte bereits seit Monaten mit Facebook und das Online-Netzwerk habe zugesagt, ein automatisiertes Erkennungssystem - ähnlich wie auf der Videoplattform YouTube - zu installieren, schrieb der Nachrichtendienst Bloomberg am späten Dienstagabend unter Berufung auf informierte Personen. Das könne aber zwei Jahre dauern - was beide Seiten nicht abwarten wollten. Facebook strebe deshalb einen schnellen Deal an.

Bei Facebook können die Rechteinhaber aktuell nur verlangen, dass Clips, in denen ihre Musik zu hören sind, entfernt werden.

Das Online-Netzwerk mit seinen mehr als zwei Milliarden aktiven Mitgliedern setzt massiv auf Videoinhalte und fordert dabei YouTube und traditionelle TV-Kanäle im Kampf um Werbedollar heraus.

Der Musikmarkt wächst derzeit nach einem jahrelangen Schrumpfkurs wieder deutlich dank der sprudelnden Einnahmen aus Streaming-Abos.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.