Passagierzahlen explodieren
Flughafen Zürich dennoch unter Vor-Corona-Niveau

Der Flughafen Zürich leidet weiter stark unter der Coronakrise, auch wenn sich die Passagierzahlen zuletzt deutlich verbessert haben. Im Juli sind fast doppelt so viele Menschen über den grössten Schweizer Flughafen gereist wie noch vor einem Jahr.
Publiziert: 11.08.2021 um 18:19 Uhr
|
Aktualisiert: 11.08.2021 um 18:50 Uhr
Im Juli haben mit Beginn der Sommerferien im Juli wieder vermehrt Reisende am Flughafen Zürich eingecheckt. Noch liegen die Passagierzahlen aber klar unter dem Vor-Corona-Niveau.(Archivbild)
Foto: WALTER BIERI

1,365 Millionen Personen passierten im letzten Monat den Flughafen Zürich. Das sind 98 Prozent mehr als im Juli 2020. Im Vergleich zum Juli 2019, also der Zeit vor dem Corona-Virus, waren es aber knapp 57 Prozent weniger.

Mit Beginn der Sommerferien habe das Passagieraufkommen deutlich zugenommen, heisst es in einer Mitteilung des Flughafens vom Mittwochabend. An einzelnen Spitzentagen seien über 65'000 Passagiere über den Flughafen Zürich gereist. Im Berichtsmonat sind zudem erstmals seit März 2020 wieder über eine Million Passagiere über den Flughafen Zürich gereist.

Viel weniger Flüge als 2019

Die Anzahl Lokalpassagiere lag im Juli 2021 bei 1,037 Millionen. Knapp 321'000 Personen waren Umsteigepassagiere, was einem Anteil von 23,6 Prozent entspricht.

Die Anzahl Flugbewegungen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 55 Prozent auf 15'283 Starts oder Landungen. Verglichen mit Juli 2019 fanden den Angaben zufolge allerdings noch immer 41 Prozent weniger Flugbewegungen statt.

Fast 35 Millionen Umsatz im Juli

Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 116,6 Fluggästen 11,3 Prozent über dem Vorjahreswert, die Sitzplatzauslastung stieg um 5,8 Prozentpunkte auf 68,1 Prozent.

Insgesamt wurden am Flughafen Zürich im Juli ausserdem 31'701 Tonnen Fracht abgewickelt, war einer Zunahme von 47 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Verglichen mit dem Juli 2019 waren es aber immer noch 16 Prozent weniger. Der Kommerzumsatz im Juli 2021 wird derweil mit 34,6 Millionen Franken (+63%) angegeben. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.