Umsatzschwund im Detailhandel
Fussball-EM hinderte Briten am Einkaufen

Die Erfolge der Nationalmannschaft bei der Fussball-Europameisterschaft haben viele Engländer vom Shoppen abgehalten. Die britischen Detailhändler setzten im Juli überraschend 2,5 Prozent weniger um als im Vormonat, wie das Statistikamt am Freitag mitteilte.
Publiziert: 20.08.2021 um 10:48 Uhr
|
Aktualisiert: 20.08.2021 um 11:54 Uhr
Ins Fussballstadion statt ins Shoppingcenter: Fans begeben sich ins Londoner Wembley-Stadion, um den Match zwischen Italien und Österreich zu schauen. Das Fussballfieber hat in Grossbritannien im Juli für schrumpfende Detailhandelsumsätze gesorgt. (Archivbild)
Foto: Alberto Pezzali

Von Reuters befragte Ökonomen hatten dagegen ein Wachstum von 0,4 Prozent vorhergesagt. Das teilweise in London ausgetragene Turnier - bei dem England bis ins Finale vorstiess und dort im Elfmeterschiessen gegen Italien verlor - habe Konsumenten vom Einkaufen abgehalten.

Aber auch das teils schlechte Wetter habe für weniger Kundschaft gesorgt. Ein Indiz dafür ist, dass der Anteil der Online-Käufe wieder stieg. Sie erreichten 27,9 Prozent der Gesamtausgaben, nachdem sie im Juni noch auf den tiefsten Stand seit Ausbruch der Pandemie gefallen waren.

Ein Statistiker sagt, man habe keine Rückmeldung von Detailhändlern erhalten, wonach die Sorge über steigende Corona-Fälle hinter dem Umsatzrückgang stecken könnte. Analysten sehen das allerdings ganz anders. «Der starke Rückgang der Detailhandelsumsätze im Juli kann grösstenteils auf die steigenden Covid-Fälle zurückgeführt werden, die einige Haushalte dazu veranlassten, die Geschäfte zu meiden und andere zur Selbstisolierung zwangen», sagte etwa der Ökonom Samuel Tombs von Pantheon Macroeconomics.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.