Umsatz ging jedoch zurück
Schindler erhält leicht mehr Aufträge

Der Schweizer Konzern Schindler meldet einen Umsatzrückgang von 2,7 Prozent auf 8,16 Milliarden Franken bis September, belastet durch Währungseffekte. Dennoch stieg der bereinigte EBIT um 9,1 Prozent, und die operative Marge verbesserte sich auf 13,2 Prozent.
Publiziert: 24.10.2025 um 07:02 Uhr
|
Aktualisiert: 24.10.2025 um 09:13 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Schweizer Liftbauer Schindler hat dieses Jahr bisher leicht mehr Aufträge erhalten. (Archivbild)
Foto: GAETAN BALLY

Darum gehts

  • Schindler steigert Profitabilität trotz Umsatzrückgang und starkem Franken
  • Schindler erhöht Margenziel für 2025 auf 12,5 Prozent
  • Der EBIT stieg um 8,1 Prozent auf 1,02 Milliarden Franken
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat in den ersten neun Monaten zwar weniger Umsatz gemacht, aber leicht mehr Aufträge eingeheimst und seine Profitabilität verbessert. Das Management schraubt das Margenziel für das Gesamtjahr leicht nach oben.

Von Januar bis September fiel der Umsatz um 2,7 Prozent auf 8,16 Milliarden Franken, wie der Innerschweizer Konzern am Freitag bekannt gab. Dabei drückte der starke Franken auf die Einnahmen. Fremdwährungseffekte kosteten 294 Millionen Franken Umsatz.

Der bereinigte Betriebsgewinn EBIT kletterte um 9,1 Prozent auf 1,08 Milliarden Franken. Die operative Marge verbesserte sich auf 13,2 Prozent von 11,8 Prozent im Vorjahr. In den Zahlen sind gewisse Posten wie Restrukturierungskosten und weitere Aufwendungen für das Programm Building Minds nicht enthalten.

Berücksichtigt man diese, stieg der EBIT um 8,1 Prozent auf 1,02 Milliarden Franken. Unter dem Strich verbesserte sich der Reingewinn um 6,4 Prozent auf 796 Millionen Franken.

Auch die Grundlage für künftige Ergebnisse hat sich verbessert. Der Auftragseingang stieg leicht um 0,1 Prozent auf 8,52 Milliarden Franken.

Mit den Zahlen hat Schindler die Erwartungen der Analysten beim Auftragseingang und beim Umsatz leicht verfehlt, beim EBIT und beim Reingewinn aber übetroffen.

Im Ausblick passte Schindler seine Prognose für 2025 leicht an: Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Schindler neu eine EBIT-Marge von rund 12,5 Prozent (bisher: 12 Prozent) und geht weiterhin von einem Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich in Lokalwährungen aus. Mittelfristig strebt Schindler unverändert eine EBIT-Marge von 13 Prozent an.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen