Um 3,4 Prozent
Detailhandel im Februar mit Umsatzplus

Der Schweizer Detailhandel hat im Februar 2023 mehr umgesetzt. Auch unter Berücksichtigung der Inflation ergab sich ein Plus.
Publiziert: 31.03.2023 um 09:33 Uhr
|
Aktualisiert: 31.03.2023 um 18:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Teuerung hat den Umsatz im Schweizer Detailhandel im Februar nach oben getrieben. Auch unter Berücksichtigung der Inflation ergab sich ein kleines Plus. (Symbolbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Im Februar 2023 verzeichneten die Schweizer Detailhändler konkret einen nominalen Umsatzanstieg von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gegenüber dem Januar haben sie gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) saisonbereinigt nominal um 1,8 Prozent angezogen.

Auch unter Berücksichtigung der Teuerung stiegen die Verkäufe der Detailhändler im Februar im Jahresvergleich real um 0,3 Prozent an, wie das BFS am Freitag mitteilte.

Der Detailhandel ohne die vom volatilen Benzinpreis beeinflussten Tankstellen verbuchte im Februar bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte eine Zunahme des nominalen Umsatzes von 3,4 Prozent zum Vorjahr. Real ergab sich auch hier ein leichtes Plus von 0,2 Prozent. Im Nicht-Nahrungsmittelsektor erhöhten sich die Umsätze real um 2,5 Prozent.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen