Um 11 Prozent
Parahotellerie mit Rückgang bei Logiernächten

Die Schweizer Parahotellerie musste 2020 einen Rückgang bei den Logiernächten hinnehmen. Eine höhere Nachfrage inländischer Gäste kompensierte den starken Einbruch bei den ausländischen Gästen immerhin teilweise.
Publiziert: 14.06.2021 um 09:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Parahotellerie mit moderatem Rückgang im Corona-Jahr 2020 (Symbolbild)
Foto: MAXIME SCHMID

Insgesamt verzeichnete die Parahotellerie 2020 im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 11,3 Prozent bei den Logiernächten. Sie kamen somit bei noch 14,8 Millionen zu liegen, wie das Bundesamt für Statistik (BfS) am Montag bekannt gab.

Der grösste Anteil der Logiernächte ging gemäss Communiqué auf kommerziell bewirtschaftete Ferienwohnungen zurück (48,4%). Mit einem Total von 7,2 Millionen Logiernächten nahm die Nachfrage gegenüber 2019 hier nur um 1,3 Prozent ab.

Stärker vom Corona-Einbruch betroffen waren die sogenannten Kollektivunterkünfte wie beispielsweise Jugendherbergen. Hier brachen die Logiernächte 2020 um satte 39,0 Prozent auf noch deren 3,4 Millionen ein. Der Rückgang fiel sowohl bei Schweizern wie auch bei Ausländern drastisch aus.

Anhand der kumulierten Zahlen der Hotellerie und der Parahotellerie kann eine Gesamtbilanz für die touristische Beherbergung in der Schweiz erstellt werden. 2020 wurden in der Schweiz 38,5 Millionen Logiernächte verzeichnet, was gegenüber 2019 einem Minus von 31,5 Prozent entspricht.

Die sogenannte Parahotellerie ist ein Teil des Beherbergungsgewerbes. Darunter versteht man Unterkünfte, die zwar ähnliche Services wie Hotels anbieten, aber keine klassischen Hotels sind. Gemeint sind damit also beispielsweise Privatzimmer, Ferienwohnungen, Appartements, Chalets, Jugendherbergen, Campingplätze oder Pensionen.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.