Überweisungen via Fürstenbank LGT im Fokus
Auch Liechtenstein eröffnet Strafverfahren gegen Raiffeisen-Vincenz

Bisher war nur bekannt, dass Liechtenstein den Zürcher Ermittler nach einem Rechtshilfegesuch in der Affäre Vincenz geholfen haben. Danach haben sie sich entschieden, selbst ein Verfahren gegen den Ex-Raiffeisen-Boss zu eröffnen.
Publiziert: 10.04.2019 um 07:56 Uhr
|
Aktualisiert: 17.07.2019 um 20:14 Uhr
Jetzt hat Vincenz auch im Ländle Ärger. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE

Noch mehr Ungemach für Pierin Vincenz (62), den ehemaligen Raiffeisen-CEO, dem krumme Deals auf Kosten anderer in den letzten Jahren seiner Regentschaft vorgeworfen werden. Noch steht keine Anklage durch die Zürcher Staatsanwaltschaft, es gilt die Unschuldsvermutung.

«Im Nachgang zu Anfragen aus Zürich»

Heute Morgen nun schreibt das Branchenportal «Inside Paradeplatz», dass es auch im Ländle brennt: Dort hat die Justiz nicht nur den Zürcher Ermittlern mit Infos ausgeholfen, nachdem diese ein Rechtshilfegesuch gestellt hatten. Es geht wohl um mutmasslich krumme Zahlungen via Fürstenbank LGT.

Sondern die Liechtensteiner sind auch selbst aktiv geworden: Robert Wallner, Staatsanwalt und oberster Ermittler im Fürstentums, bestätigt gegenüber «Inside Paradeplatz»: «Wir haben im Nachgang zu Anfragen aus Zürich ebenfalls ein Strafverfahren eröffnet.» Es richte sich «gegen mehrere Personen». Mehr könne er im Moment nicht sagen.

Die Zürcher Staatsanwaltschaft schreibt auf Anfrage von BLICK, dass sie keine Neuigkeiten im Verfahren gegen den Ex-Star der Schweizer Bankenwelt zu kommunizieren hat. (kst)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.