Tourismus
Schweizer Hotellerie muss auch im August Rückgang hinnehmen

Weniger Buchungen von asiatischen Touristen, dafür mehr Übernachtungen von Schweizer Gästen: Der August ist für die Schweizer Hotellerie durchzogen gelaufen. Insgesamt ging die Übernachtungszahl gegenüber Vorjahr um 1 Prozent zurück.
Publiziert: 06.10.2016 um 09:53 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 05:45 Uhr
Im Sommermonat August haben ausländische Gäste weniger in der Schweiz übernachtet. Das spiegelt sich nun in der Statistik. (Symbolbild).
Foto: KEYSTONE/GAETAN BALLY

Insgesamt zählte die Schweizer Hotellerie im August 4,1 Millionen Übernachtungen. Das sind 43'000 weniger als noch im August 2015, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

Mehr als die Hälfte der Übernachtungen, 2,4 Millionen, geht auf das Konto der ausländischen Gäste. Das entspricht einem Rückgang von 2,8 Prozent. Besonders auffällig ist der Rückgang bei den asiatischen Gästen. Doch auch bei Touristen aus den Golfstaaten ist der Rückgang deutlich.

Die inländischen Gäste generierten 1,7 Millionen Übernachtungen, was einer Zunahme von 1,5 Prozent entspricht.

Kumuliert nach acht Monaten zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Übernachtungszahl von inländischen Gästen stieg, während ausländische Touristen weniger in der Schweiz übernachtet haben. Insgesamt resultiert ein Rückgang von 1 Prozent. Das Bundesamt für Statistik zählt die Übernachtungen, nicht die Anzahl Personen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.