Insgesamt zählte die Schweizer Hotellerie im August 4,1 Millionen Übernachtungen. Das sind 43'000 weniger als noch im August 2015, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.
Mehr als die Hälfte der Übernachtungen, 2,4 Millionen, geht auf das Konto der ausländischen Gäste. Das entspricht einem Rückgang von 2,8 Prozent. Besonders auffällig ist der Rückgang bei den asiatischen Gästen. Doch auch bei Touristen aus den Golfstaaten ist der Rückgang deutlich.
Die inländischen Gäste generierten 1,7 Millionen Übernachtungen, was einer Zunahme von 1,5 Prozent entspricht.
Kumuliert nach acht Monaten zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Übernachtungszahl von inländischen Gästen stieg, während ausländische Touristen weniger in der Schweiz übernachtet haben. Insgesamt resultiert ein Rückgang von 1 Prozent. Das Bundesamt für Statistik zählt die Übernachtungen, nicht die Anzahl Personen.