Tourismus
Rekord bei Camping und «Glamping"-Nachfrage

Camping ist angesagt: Der Campingbereich des Verkehrsclubs Schweiz (TCS) hat ein Rekordjahr hinter sich und die touristischen Logiernächte um 13 Prozent auf 594'000 steigern können. Neuen Aufschwung verleiht der Freizeitbeschäftigung das sogenannte "Glamping".
Publiziert: 08.04.2019 um 10:10 Uhr
|
Aktualisiert: 08.04.2019 um 10:50 Uhr

Viele junge Familien entdecken damit das Campen neu für sich, schreibt der TCS am Montag in einer Mitteilung. «Glamping» setzt sich aus «Glamour» und «Camping» zusammen und stellt das Angebot für glamouröse Unterkünfte dar. Einige dieser komfortablen Unterkünfte hätten gleich mehrfach vermietet werden können, schreibt der TCS.

Der Umsatz im vergangenen Jahr wurde um 10 Prozent auf 23,9 Millionen Franken gesteigert. Grund dafür sei auch das gute Wetter aber auch die öffentliche Klimadiskussion gewesen. Dadurch würden sich mehr Reisende für nahe gelegene Reiseziele entscheiden, lässt sich Oliver Grützner, der Leiter Tourismus und Freizeit beim TCS, in der Mitteilung zitieren.

Zum Start der neuen Saison am 10. April werden in der Schweiz 224 «Glamping"-Unterkünfte zur Verfügung stehen. Gemäss TCS Camping würden die bisherigen Buchungen auf eine weitere positive Saison hindeuten. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.