Tourismus
China steckt 293 Milliarden Franken in Ausbau des Tourismus

Peking – China will den Tourismus in den kommenden Jahren mit einer Investitionsoffensive fördern. Dafür sollen bis 2020 rund zwei Billionen Yuan (293 Milliarden Franken) in die Hand genommen werden.
Publiziert: 14.12.2016 um 09:38 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 20:34 Uhr
Touristen besuchen den Blues Manor Lavender Garden in Peking. China will in den kommenden Jahren mit besserer Infrastruktur und öffentlichen Dienstleistungen mehr Touristen anlocken. (Archiv)
Foto: KEYSTONE/EPA/HOW HWEE YOUNG

Das teilte die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission am Mittwoch in Peking mit. Mit den Geldern sollen die Infrastruktur ausgebaut und öffentliche Dienstleistungen verbessert werden.

Die Regierung will die Abhängigkeit des Landes von den Exporten dämpfen und nimmt dabei auch den Tourismus ins Visier. Die Branche will bis 2020 mehr als 50 Millionen Frauen und Männer beschäftigen, was etwa zehn Prozent der Beschäftigten entspräche.

Umgerechnet mehr als 950 Milliarden Euro soll der Tourismus bis dahin jährlich in die Kassen spülen und mehr als zehn Prozent zum Wirtschaftswachstum beitragen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.