Tony Fernandes
Er kaufte Air Asia für 30 Rappen!

Der Absturz des Flugs QZ8501 ist die erste grosse Katastrophe der Air Asia. Tony Ferndandes rettete die Airline vor 13 Jahren vor dem Konkurs.
Publiziert: 31.12.2014 um 18:00 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 00:26 Uhr
Betreibt eine aggressive Preispolitik: Tony Fernandes.
Foto: Getty
Von Guido Felder

Der Absturz der Air-Asia-Maschine QZ8501 ist die erste grosse Katastrophe für den Airline-Besitzer Tony Fernandes. Der 50-jährige Malaysier hatte die hoch verschuldete Fluggesellschaft vor 13 Jahren für den symbolischen Preis von einem Ringgit gekauft. Das sind umgerechnet rund 30 Rappen.

Mit aggressiver Preispolitik stieg Fernandes zum erfolgreichen Unternehmer auf und schrieb nach nur einem Jahr schwarze Zahlen. «Now everyone can fly – jetzt kann jeder fliegen», lautet das Motto der Firma, die zu den grössten und bisher sichersten Billig-Airlines weltweit zählt. Die Flotte umfasst 150 Maschinen, eben wurden weitere 55 Airbus bestellt.

Laut Wirtschaftsmagazin «Forbes» beträgt das Vermögen von Fernandes 650 Millionen Franken. Ihm gehört der Formel-1-Rennstall Caterham sowie der englische Fussballklub Queens Park Rangers. Wegen seines Erfolgs bekam er zwei Orden: einen von der Queen und einen der Französischen Ehrenlegion. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.