Der US-Flugzeugbauer Boeing hat im vergangenen Jahr erneut einen hohen Verlust erlitten.(Archivbild)
Foto: DIEGO AZUBEL
Auch im vierten Quartal schrieb dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern rote Zahlen. Konzernchef Dave Calhoun wertete 2022 dennoch als wichtiges Jahr der Erholung. Der Hersteller aus den USA steckt seit 2019 in einer schweren Krise. Nach tödlichen Abstürzen zweier Mittelstreckenjets von Typ 737 Max durfte das Modell lange Zeit weltweit nicht abheben. Dann brachte die Corona-Pandemie die ganze Luftfahrtbranche in Schieflage.
Zudem musste Boeing wegen Produktionsmängeln die Auslieferung seines Langstreckenjets 787 «Dreamliner» stoppen und seinen Zeitplan für den runderneuerten Grossraumjet 777X um Jahre nach hinten verschieben. Im vergangenen Jahr zogen zudem Probleme in der Rüstungssparte weitere Belastungen in Milliardenhöhe nach sich.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.