Technologie der Hochdruckpasteurisierung
Bio-Babybrei-Startup erhält Zuger Innovationspreis 2023

Das Zuger Startup Yamo AG gewinnt den mit 10'000 Franken dotierten Zuger Innovationspreis. Das Unternehmen stellt Bio-Baby- und Kindernahrung ohne Verlust von Nährstoffen und Geschmack her.
Publiziert: 21.09.2023 um 15:54 Uhr
|
Aktualisiert: 21.09.2023 um 15:55 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Das Zuger Startup Yamo AG stellt Bio-Lebensmittel für Babys und Kleinkinder her.
Foto: Yamo

Mit einer Technologie der Hochdruckpasteurisierung werde die Kinder-und Babynahrung über mehrere Monate haltbar gemacht, teilte die Zuger Volkswirtschaftsdirektion am Donnerstag mit. Das Unternehmen schuf im Zuger Wirtschaftsraum bislang 35 Stellen.

Der Zuger Innovationspreis geht jeweils an ein Unternehmen aus dem Kanton Zug, das mit einer volkswirtschaftlich, sozial oder ökologisch sinnvollen Innovation neue Arbeitsplätze geschaffen oder bestehende Arbeitsplätze erhalten hat. Der Preis wird vom Regierungsrat auf Antrag einer Jury vergeben.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen