Taskforce rechnet aus
Durchimpfung könnte 25 Millionen Franken pro Tag bringen

Mit jedem Tag, an dem die Durchimpfung schneller erreicht wird, könnte die Schweiz 25 Millionen Franken einsparen. Davon geht die wissenschaftliche Taskforce des Bundes aus. Auch teure Massnahmen zur Beschleunigung hätten deshalb ein gutes Nutzen-Kosten-Verhältnis.
Publiziert: 26.03.2021 um 15:13 Uhr
|
Aktualisiert: 26.03.2021 um 15:36 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Mit jedem Tag, an dem die Durchimpfung der Schweizer Bevölkerung schneller erfolgt, könnten 25 Millionen Franken eingespart werden.
Foto: ALEXANDRA WEY

Im Vergleich zu einer Welt ohne Corona beliefen sich die Verluste beim Bruttoinlandprodukt (BIP) in der Schweiz allein im Januar und Februar auf drei Milliarden Franken pro Monat, schreibt die Taskforce in ihrem neuesten Policy Brief am Freitag. Das entspreche einem Wertschöpfungsausfall von 100 Millionen Franken pro Tag.

Dieser werde jeweils ungefähr zur Hälfte durch die international geschwächte Konjunktur und die «staatlichen Eindämmungsmassnahmen und spontane Verhaltensänderungen» verursacht. Würde man also über Nacht alle Schweizerinnen und Schweiz impfen, dann könnte man 1,5 Milliarden Franken pro Monat oder 50 Millionen Franken pro Tag einsparen.

Weil das nicht machbar ist, gingen die Forscherinnen und Forscher «von einer weitgehenden Durchimpfung» von 75 Prozent aller Erwachsenen aus. Und sie nahmen an, dass die Durchimpfung und die Normalisierung des Wirtschaftslebens linear erfolgen würden.

Unter diesen Umständen betrüge der Wertschöpfungsverlust über sechs Monate von März bis August rund 4,5 Milliarden Franken. Das bedeute, dass dieser Verlust mit jedem Tag, um den der Endpunkt der Impfkampagne verschoben wird, um 0,55 Prozent reduziert werden könnte. Und das entspräche 25 Millionen Franken pro Tag.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen